sitemap.xml

Die sitemap.xml ist das Inventar, das Du den Suchmaschinen zur Verfügung stellst. Dieses Inventar reichst du in Form einer oder mehreren Sitemaps in der Google Search Console ein, damit diese Unterseiten bevorzugt Gecrawlt und Indexiert werden können.

Was gehört in eine Sitemap?
Nur relevante Seiten, die wirklich in den Suchergebnissen erscheinen sollen
Nur Seiten mit Statuscode 200 – also direkt erreichbare Seiten, ohne Umleitungen oder Fehler
Keine Seiten mit einem noindex – denn das verhindert die Indexierung


🚫 Was sollte nicht in die Sitemap?
Weiterleitungen (301, 302) – Suchmaschinen sollen direkt die finale URL aufrufen können
Fehlerseiten (404, 500, etc.) – Kaputte Links senden ein schlechtes Signal an Google
Doppelte oder irrelevante URLs – Halte Deine Sitemap aufgeräumt und aktuell

Warum ist die sitemap.xml wichtig?
Sie erleichtert es Suchmaschinen, die Existenzt neuer und wichtiger Inhalte schnell zu  bemerken. Besonders bei großen Webseiten hilft sie bei der Steuerung der Indexierung.

Fazit:
Die sitemap.xml gehört zu den wichtigsten Bestandteilen Deiner Webseite. Dieses Inhaltsverzeichnis für Suchmaschinen hilft beispielweise  Google, Deine Seiten effizienter zu crawlen. Neue oder aktualisierte Inhalte können so schneller in den Google Index aufgenommen werden.