Scraping

Scraping ist die automatisierte Erfassung und Extraktion von Inhalten von Webseiten. Mit speziellen Tools oder Skripten werden Daten wie Texte, Preise, Bilder oder Meta-Tags von Webseiten gesammelt und weiterverarbeitet.

📌 Typische Einsatzbereiche von Scraping:
SEO-Analysen: Wettbewerbsanalysen oder Keyword-Recherchen.
Preismonitoring: Vergleich von Produktpreisen in Online-Shops.
Datenaggregation: Sammeln von öffentlichen Informationen aus verschiedenen Quellen.
Content-Extraktion: Automatische Erfassung von Artikeln oder Produktbeschreibungen.

🚨 Rechtliche Aspekte:
❌ Viele Webseiten verbieten das Scraping in ihren Nutzungsbedingungen.
❌ Scraping kann gegen das Urheberrecht oder Datenschutzgesetze verstoßen.
❌ Google kann IP-Adressen sperren, wenn übermäßiges viele Anfragen erkannt wird.