Media Queries

Media Queries sind eine CSS-Technik, mit der Webseiten für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert werden. Sie sind entscheidend für ein responsives Design, das auf Desktop, Tablet und Smartphone gleichermaßen gut funktioniert.

📌 Beispiel für eine Media Query:

@media (max-width: 768px) {
  body {
    font-size: 16px;
  }
}

Diese Code sorgt dafür, dass die Schriftgröße auf Geräten mit einer maximalen Breite von 768 Pixeln angepasst wird.

🚀 Warum sind Media Queries wichtig für SEO?
Mobile First Indexing: Google bewertet die mobile Version Deiner Seite.
Bessere Nutzererfahrung: Schnellere Ladezeiten und bessere Darstellung auf mobilen Geräten.
Niedrigere Absprungrate: Nutzer:innen bleiben eher auf der Seite, wenn sie gut aussieht.

💡 SEO-Tipp: Teste Deine Webseite mit dem Google Mobile-Friendly Test, um sicherzustellen, dass Deine Media Queries korrekt funktionieren.