Knowledge Panels (Wissensfelder in Google)
Knowledge Panels sind Infoboxen, die Google in den Suchergebnissen anzeigt, um wichtige Informationen zu Personen, Unternehmen, Marken oder Orten zusammenzufassen. Sie erscheinen meist auf der rechten Seite der Desktop-Suche oder oberhalb der mobilen Suchergebnisse.
📌 Beispiel:
🔍 „Bill Gates“ → Google zeigt eine Box mit seinem Bild, einer Kurzbiografie, seinem Geburtsdatum, seinen Unternehmen (Microsoft, Bill & Melinda Gates Foundation) und relevanten Links.
🚀 Woher stammen die Daten für Knowledge Panels?
✅ Wikidata & Wikipedia – Viele Knowledge Panels basieren auf öffentlich verfügbaren Datenquellen.
✅ Google Knowledge Graph – Google verknüpft verschiedene Informationsquellen, um Entitäten (Personen, Orte, Unternehmen) besser zu verstehen.
✅ Unternehmenswebseiten & Google Unternehmensprofil – Besonders für lokale Unternehmen nutzt Google offizielle Profile und Webseiteninhalte.
📌 Wie bekommt man ein Knowledge Panel?
1️⃣ Google muss Dich als „Entität“ erkennen – Erwähnungen in Wikipedia, Wikidata oder anderen seriösen Quellen erhöhen die Chancen.
2️⃣ Strukturierte Daten nutzen – Mit schema.org/Organization
oder schema.org/Person
kannst Du Google helfen, Deine Marke oder Dich als Person korrekt zu verstehen.
3️⃣ Ein Google Unternehmensprofil erstellen – Falls es um ein Unternehmen geht, sollte das Profil gepflegt und vollständig sein.
💡 SEO-Tipp: Falls bereits ein Knowledge Panel existiert, kannst Du über die Option „Änderung vorschlagen“ auf Korrekturen hinweisen und Deine Marke oder Person besser darstellen lassen.