JavaScript (JS)
JavaScript (JS) ist eine Scriptsprache, die Webseiten interaktiv macht – z. B. durch animierte Inhalte, dynamische Formulare oder automatische Updates auf der Seite.
📌 Warum ist JavaScript für SEO wichtig?
✅ Viele moderne Webseiten basieren auf JavaScript – Suchmaschinen müssen es richtig verarbeiten können.
✅ Falsch eingesetztes JavaScript kann Inhalte verstecken, sodass Google sie nicht crawlen oder indexieren kann.
✅ Zu viel JavaScript kann die Ladezeit verschlechtern, was negative Auswirkungen auf die Core Web Vitals hat.
🚀 SEO-Best Practices für JavaScript:
🔹 Wichtige Inhalte im HTML bereitstellen: Inhalte, die erst durch JavaScript erscheinen, könnten für Google unsichtbar bleiben.
🔹 Server-Side Rendering (SSR) oder Pre-Rendering nutzen: Dadurch kann Google den Inhalt sofort sehen.
🔹 JavaScript nicht für Navigation oder Hauptinhalte blockieren: Falls Google JavaScript nicht ausführt, kann das zu Indexierungsproblemen führen.
💡 SEO-Tipp: Teste Deine JavaScript-SEO mit der Google Search Console („Abruf wie durch Google“) oder nutze das Rich Results Test Tool, um zu prüfen, ob Google alle Inhalte sehen kann.