Indexierungsmanagement
Indexierungsmanagement bedeutet, gezielt zu steuern, welche Seiten von Google indexiert werden sollen – und welche nicht.
🔍 Warum ist das wichtig?
- Damit nur relevante Seiten in den Suchergebnissen erscheinen.
- Um das Crawl Budget effizient zu nutzen (Google verschwendet keine Zeit mit unwichtigen Seiten).
- Um Duplicate Content zu vermeiden.
✅ Wichtige Techniken zur Indexierungssteuerung:
noindex
-Tag: Hält Seiten gezielt aus dem Index fern.- Canonical Tags: Verhindern doppelte Inhalte, indem sie die bevorzugte URL definieren.
- robots.txt: Blockiert Seiten vor dem Crawling (aber nicht vor der Indexierung, wenn sie verlinkt sind!).
- Sitemap.xml: Hilft Google, die richtigen Seiten effizient zu indexieren.
💡 SEO-Tipp: Nicht jede Seite sollte indexiert werden. Admin-Bereiche, Filter-URLs oder interne Suchseiten sollten direkt für die Suchmaschinen gesperrt werden.