E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness)

E-E-A-T steht für Experience (Erfahrung), Expertise (Fachwissen), Authoritativeness (Autorität) und Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit). Es ist ein Konzept aus den Google Search Quality Rater Guidelines, das Google hilft zu bewerten, wie vertrauenswürdig und relevant eine Webseite ist.

Was hat sich geändert?
Früher gab es nur E-A-T – also Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness. Im Dezember 2022 hat Google das zusätzliche „E“ für Experience (Erfahrung) eingeführt. Die Idee dahinter: Persönliche Erfahrungen zählen jetzt mehr.

Warum ist E-E-A-T wichtig?
🔹 Vertrauenswürdigkeit spielt eine immer größere Rolle. Gerade bei sensiblen Themen (z. B. Gesundheit, Finanzen) will Google sicherstellen, dass Nutzer:innen nur geprüfte und seriöse Inhalte bekommen.
🔹 Webseiten mit hohem E-E-A-T ranken oft besser. Wenn Du auf Deiner Webseite Fachwissen zeigst und Deine eigene Erfahrung einbringst, kann das Deine SEO-Ergebnisse positiv beeinflussen.

💡 SEO-Tipp:
👉 Zeige Deine Erfahrung, z. B. durch echte Fallstudien oder persönliche Einblicke.
👉 Nutze Autorenboxen mit Expertise-Nachweisen (z. B. Zertifikate, Berufserfahrung).
👉 Setze auf seriöse Quellen und vermeide irreführende Inhalte.