Dynamic Content (Dynamischer Inhalt)
Dynamic Content ist Website-Inhalt, der sich je nach Nutzer:in, Gerät oder Verhalten ändert. Er wird nicht als feste HTML-Seite gespeichert, sondern von Datenbanken oder Skripten erzeugt.
🚀 Beispiele für Dynamic Content:
✅ Personalisierte Produktempfehlungen in Online-Shops
✅ Standortbasierte Inhalte (z. B. „SEO-Beratung in Berlin“)
✅ Dynamische Preise & Angebote, die sich je nach Nutzerverhalten ändern
✅ A/B-Tests, bei denen verschiedene Versionen einer Seite ausgespielt werden
🔍 SEO-Herausforderungen bei Dynamic Content:
- Google muss den Inhalt rendern können – JavaScript-basierter Content kann Probleme machen
- Gefahr von Duplicate Content, wenn z. B. viele ähnliche Seiten generiert werden
- Crawling-Probleme, wenn Inhalte erst nach Nutzerinteraktion geladen werden
💡 SEO-Tipp: Falls Deine Webseite dynamische Inhalte nutzt, stelle sicher, dass Google diese crawlen und indexieren kann – z. B. durch serverseitiges Rendering oder strukturierte Daten.