Duplicate Content (Doppelter Inhalt)
Unter Duplicate Content versteht man, wenn derselbe oder sehr ähnlicher Inhalt auf mehreren Seiten im Internet vorkommt – entweder auf Deiner eigenen Webseite oder auf anderen Domains.
Warum ist Duplicate Content ein Problem?
Google möchte in den Suchergebnissen möglichst einzigartige und nützliche Inhalte anzeigen. Wenn mehrere Seiten denselben Inhalt haben, weiß die Suchmaschine nicht, welche Version sie bevorzugen soll. Das kann dazu führen, dass:
❌ Die „falsche“ Seite in den Suchergebnissen landet
❌ Mehrere Versionen einer Seite um dasselbe Ranking „kämpfen“
❌ Google alle Seiten als weniger relevant einstuft
Typische Ursachen für Duplicate Content:
🔹 Gleiche Inhalte unter verschiedenen URLs (z. B. shop.de/produkt
und shop.de/kategorie/produkt
)
🔹 Druckversionen von Seiten, die als separate URLs existieren
🔹 Geklaute oder kopierte Inhalte, die auch auf anderen Webseiten auftauchen
Wie kannst Du Duplicate Content vermeiden?
✅ Google die „richtige“ Seite zeigen: Mit dem rel="canonical"
-Tag kannst Du festlegen, welche Version einer Seite bevorzugt werden soll.
✅ 301-Weiterleitungen nutzen: Falls eine Seite doppelt existiert, leite sie auf die Hauptversion um.
✅ Einzigartige Inhalte erstellen: Wenn möglich, versuche jede Seite so individuell wie möglich zu gestalten.