Core Web Vitals

Die Core Web Vitals sind drei von Google definierte Messwerte zur Bewertung der Nutzererfahrung auf Webseiten. Sie sind Teil des Page Experience Updates und haben direkten Einfluss auf das Ranking.

🚀 Die aktuellen Core Web Vitals:
🔹 Largest Contentful Paint (LCP) – Misst, wie lange es dauert, bis das größte sichtbare Element geladen ist. (Optimal: < 2,5 Sek.)
🔹 Interaction to Next Paint (INP) – Ersetzt den bisherigen First Input Delay (FID) und misst, wie schnell eine Webseite auf Nutzerinteraktionen reagiert. (Optimal: < 200 ms)
🔹 Cumulative Layout Shift (CLS) – Prüft, ob sich Inhalte beim Laden unerwartet verschieben. (Optimal: < 0,1)

❗ Wichtige Änderung:
First Input Delay (FID) ist seit März 2024 kein Core Web Vital mehr. Stattdessen wird jetzt Interaction to Next Paint (INP) genutzt, da dieser Messwert die gesamte Interaktionszeit der Nutzer:innen genauer abbildet.

🔍 Warum sind die Core Web Vitals wichtig?
âś… Bessere Nutzererfahrung = niedrigere Absprungrate
âś… Google-Ranking-Faktor
✅ Höhere Conversion-Rate durch schnellere Ladezeiten

⚡ Achtung: TTFB beeinflusst alle Core Web Vitals!
Die Time to First Byte (TTFB) – also die Zeit, bis der Server das erste Datenpaket sendet – ist ein zentraler Faktor für die Ladegeschwindigkeit. Eine hohe TTFB kann LCP und INP negativ beeinflussen, weil jede Millisekunde Verzögerung den gesamten Rendering-Prozess ausbremst.

💡 SEO-Tipp: Überprüfe Deine Werte mit PageSpeed Insights oder in der Google Search Console und optimiere Servergeschwindigkeit, Ladezeiten & Stabilität.