Above The Fold
"Above the Fold" bezeichnet den Bereich einer Webseite, der sofort sichtbar ist, ohne dass Nutzer:innen scrollen müssen. Dieser Bereich ist besonders wichtig, da er die den ersten Eindruck einer Seite bestimmt – vergleichbar mit der Titelseite einer Zeitung.
Der Ausdruck stammt übrigens auch aus dem Zeitrungswesen, da die Tageszeitungen gefaltet an den Zeitungsständen liegen. Die Top-Schlagzeile ist immer "Above The Fold" gedruckt und damit sofort zu sehen.
Und so entscheidet sich dann auch für Spontankäufer, ob eine Zeitung gekauft wird oder lieber eine andere genommen wird.
Darum ist der Bereich "Above the Fold" so wichtig
✅ Der erste Eindruck zählt: Nutzer:innen entscheiden in Sekundenbruchteilen, ob sie auf Deiner Seite bleiben oder abspringen.
✅ SEO & Core Web Vitals: Elemente, die sich in diesem Bereich befinden, beeinflussen die Ladezeiten und das größte, sichtbare Element, den Largest Contentful Paint (LCP).
✅ Conversions & UX: Wichtige Call-to-Actions (CTAs) und Inhalte sollten gleich sichtbar sein, um Besucher:innen durch Deine Seite zu lenken.
Was gehört also "Above the Fold"?
- Klare Botschaft: Was bietet die Seite? Warum sollte man bleiben?
- Logo & Navigation: Damit sich Nutzer:innen direkt orientieren können.
- Schnell ladende Inhalte: Große Bilder oder verzögerte Scripte (z.B. für das Tracking) können die Performance verschlechtern.
- Handlungsaufforderungen (CTAs): Z. B. „Jetzt Kontakt aufnehmen“ oder „Mehr erfahren“.
Fehler, die Du vermeiden solltest
🚫 Zu große Bilder oder Videos, die die Ladezeit verlängern
🚫 Relevante Inhalte erst weiter unten anzeigen, da einige Nutzer:innen nichtmal Scrollen
🚫 Überladenes Design, das Besucher:innen nicht lenkt sondern ablenkt
💡 Profi-Tipp:
Teste mit Tools wie Lighthouse oder den PageSpeed-Insight, welche Inhalte „Above the Fold“ wirklich schnell laden – denn Google bewertet genau diesen Bereich für den LCP-Wert in den Core Web Vitals.
Fazit:
"Above the Fold" ist der erste Eindruck Deiner Webseite – wenn dieser nicht überzeugt, sind Besucher:innen schneller weg, als Du „Core Web Vitals“ sagen kannst. Also: Relevanz, Geschwindigkeit und Nutzerführung optimieren! 🚀