502-Fehler (Bad Gateway)
Ein 502-Fehler (Bad Gateway) tritt auf, wenn ein Server eine Anfrage an einen anderen Server weiterleitet, aber eine fehlerhafte oder keine Antwort zurückbekommt. Das passiert oft bei Webseiten, die über Proxy-Server, Load Balancer oder CDNs laufen.
🚨 502 ist ein harter Serverfehler! 🚨
Besucher:innen sehen statt der Webseite nur eine generische Fehlermeldung, wie:
502 Bad Gateway – The server received an invalid response from the upstream server.
Warum ist ein 502-Fehler schlecht für SEO?
❌ Die Seite lädt nicht = Nutzer springen ab
❌ Suchmaschinen können die Seite nicht crawlen
❌ Anhaltende 502-Fehler = Möglicher Ranking-Verlust oder Deindexierung
💡 Google toleriert gelegentliche 502-Fehler, aber wenn das Problem länger anhält, werden Seiten aus dem Index entfernt.
Wann tritt ein 502-Fehler auf?
🔹 Fehlkonfiguration eines Reverse-Proxy oder Load Balancers – Ein zwischengeschalteter Server (z. B. Cloudflare, NGINX) kann die Anfrage nicht weiterleiten.
🔹 CDN-Probleme – Ein Content Delivery Network (CDN) kann keine Verbindung zum Ursprungsserver herstellen.
🔹 Server-Überlastung – Wenn der Hauptserver überlastet ist und keine Antwort liefert.
🔹 Firewall oder Sicherheitsregeln blockieren Anfragen – Manchmal verhindert eine Firewall legitime Verbindungen.
Wie kannst Du einen 502-Fehler beheben?
✅ Seite mit einem anderen Netzwerk oder Gerät testen – Falls der Fehler nur für Dich auftritt, könnte es an Deiner Verbindung liegen.
✅ Server-Logs & CDN-Status prüfen – Dienste wie Cloudflare oder Akamai haben eigene Statusseiten für Störungen.
✅ Reverse-Proxy oder Load Balancer testen – Falls NGINX oder ein anderer Proxy verwendet wird, dort nach Fehlkonfigurationen suchen.
✅ Cache & DNS leeren – Falls eine veraltete DNS-Zuweisung schuld ist, kann ein DNS-Flush helfen.
✅ Hosting-Support kontaktieren – Falls der Fehler auf Serverebene liegt, kann der Anbieter oft direkt helfen.
Fazit:
Ein 502-Fehler bedeutet, dass die Kommunikation zwischen zwei Servern unterbrochen ist. Das kann von kleinen Netzwerkproblemen bis zu ernsthaften Serverausfällen reichen. Schnelle Fehlerbehebung ist entscheidend, damit Google die Seite nicht als instabil einstuft.