404-Seite (Not Found)

Eine 404-Seite wird angezeigt, wenn eine URL (Webseite oder Datei) nicht mehr existiert und der Server den Statuscode 404 (Not Found) zurückgibt. Das bedeutet, dass die angeforderte Seite entweder gelöscht oder verschoben wurde – ohne passende 301-Weiterleitung.

Warum ist eine gute 404-Seite wichtig?
Verhindert Frust bei Nutzer:innen – Eine gut gestaltete 404-Seite kann Besucher:innen eine alternative zum nicht mehr existierenden Inhalt bieten
SEO-freundlich – Eine „echte“ 404-Seite verhindert, dass Google nicht existierende Seiten indexiert
Vermeidet Crawling-Probleme – Suchmaschinen erkennen, dass diese URL nicht mehr relevant ist

So sollte eine 404-Seite aussehen:
🔹 Klare Fehlermeldung („Oops, diese Seite gibt es nicht mehr!“)
🔹 Link zur Startseite oder wichtigen Unterseiten
🔹 Suchfunktion, um Nutzer:innen zum Ziel zu führen
🔹 Humor oder visuelles Design, um die Enttäuschung etwas abzumildern

💡 SEO-Tipp:
Falls eine Seite dauerhaft entfernt wurde, überlege, ob eine 301-Weiterleitung auf eine relevante Seite sinnvoll ist.