Schöne SEO Grüße aus Ganderkesee

Hi, ich bin Stefan Kiecker

Stefan Kiecker, Senior SEO Consultant, Technik-Nerd, Aprilscherz durch und durch und der Typ mit der SEO-Brille. Und ich komme aus dem schönen beschaulichen Ganderkesee, dass nicht gerade für seine Suchmaschinenoptimierer bekannt ist 😅

Stefan Kiecker - Der Typ mit der SEOBrille

Meine Anfänge

Im Jahr 2000 ging ich im Alter von 15 Jahren das erste Mal online. Damals noch mit ISDN, was mit 64 K immerhin schneller war, als die üblichen 56 K-Modems 😅. 

Die ersten Suchmaschinen gab es damals schon, auch wenn diese noch mit redaktionell gepflegten Verzeichnisen arbeiteten. Aber wer kennt heute noch Lycos  und Yahoo?

Google kam kurz darauf so richtig in Deutschland an und hat die Art wie wir suchen immer wieder revolutioniert. Während ich mich anfangs noch über weißen Text auf weißem Grund wunderte, hatte ich damals unbewusst den ersten Kontakt mit Steinzeit-SEO-Maßnahmen gehabt.

Die ersten Jobs mit SEO-Kontakt

Es dauerte aber noch bis 2008, bis ich bei einem Webhoster landete, bei dem ein "SEO" arbeitete. Damals ging es bei SEO noch um Backlinks aus möglichst vielen, zwielichtigen Verzeichnissen und Keyword-Stuffing. Aber mein Interesse am Thema war geweckt.

Von 2009 bis 2014 arbeitete ich bei einem Hersteller von Onlineshopsoftware im Kundensupport. Neben sehr, sehr viel E-Commerce Know How und Datenschutzthemen kamen auch immer wieder Fragen zu SEO, SEA und Social Media bei mir an. So lernte ich in diesem Bereichen immer mehr.

Rückblickend ist mein wichtigster Skill aus dieser Zeit, dass ich Dinge so gut und einfach erklären kann, dass möglichst wenig Rückfragen dazu kommen. Dies hilft mir heute noch sehr beim Schreiben und wenn ich Workshops gebe.

Der Sprung ins Online Marketing

Da ich irgendwann nichts Neues mehr lernen konnte, wechselte 2014 ins Onlinemarketing eines Herstellers von Lenkdrachen und Windspielen. Damals lag der Fokus auf Produkttexten und Ads. Aber es passte fachlich und menschlich nicht, wodurch ich am Ende der Probezeit ging und einen 2015 einen Job als Projektleiter antrat. Auch in dem Job passte es nicht und ich wechselte Anfang 2016 auf Agenturseite. Im ersten Jahr noch als Projektmanager, wechselte ich 2017 die Abteilung und war im Onlinemarketing für SEA, Webanalytics und SEO verantwortlich.

2018 folgte dann der Wechsel zu einer anderen Agentur, in der ich nur noch SEO und Webanalytics machte.

Die Sache mit dem Tech-SEO

Nach einem Zwischenstop bei einer anderen Agentur merkte ich, wo meine Defizite zum technischen SEO lagen. Also kehrte ich zurück zur vorherigen Agentur, lies die Webanalyse hinter mit und arbeitete mich immer weiter in die Technische SEO mit Schwerpunkt auf Webseitenperformance ein.

Und hier bin ich nun, als Senior SEO Consultant bei der SEOCATION GmbH mit meinem Tech-Fokus. Bei LinkedIn und auf dieser Webseite versuche ich weiterhin, komplexes SEO-Wissen einfach zu erklären.

Warum ich das mache?

SEO wird oft so verkauft, als wäre es eine Raktenwissenschaft 🚀 oder Hexenwerk 🧙. Und das mag in einigen Bereichen auch stimmen, da SEOs mit jahrelanger Erfahrung ganz anders an das Thema rangehen, als Einsteiger:innen.

Aber die Grundlagen kann jede:r verstehen und selbst umsetzen – wenn sie oder er weiß, worauf es ankommt. Und genau dabei versuche ich zu helfen:

Ich erkläre technische Themen mit einfachen Worten, mein teils skurrilen aber fast schon legendären Beispielen und natürlich immer mit einem Augenzwinkern.

Ein Beispiel: Stell dir vor, deine Webseite wäre dein Traumauto. Du holst es vom Händler ab, fährst los ... und die Tachonadel bleibt bei 30 km/h stehen. Was tust du?

Klar, du drehst direkt wieder um und fährst zum Händler zurück. Aber bei deiner Webseite tust du es nicht. Da sitzt du die grottige Performance aus und wunderst dich, dass keine Anfragen oder Verkäufe zustande kommen.

Was mich ausmacht

Ich bin ein richtiger Wissens-Junkie. Ich liebe es, neue Dinge zu lernen, neues Wissen mit bestehendem zu verknüpfen und dieses Wissen weiterzugeben. 

Außerdem bin ich überzeugt: Lernen darf Spaß machen! Wer mich kennt, weiß, dass ich zu fast jeder Situation einen Witz oder eine Anekdote auf Lager habe. Wenn ich Dich zum Schmunzeln bringe und Du dabei noch etwas über SEO lernst, dann habe ich alles richtig gemacht.

Die Sache mit der SEO-Brille

Ach ja, die Brille. Als Gag bei LinkedIn gestartet ist sie irgendwie zu meinem Markenzeichengeworden. Sie steht für jetzt für meine merkwürdige Art, Dinge zu hinterfragen und auch mal ungewöhnliche Perspektiven einzunehmen – sei es in der SEO-Welt oder im Alltag.

Und dann ist da noch das Lasergravur-Business

Bevor ich es vergesse, ich mach da ja auch noch etwas mit Lasern. Gemeinsam mit meiner Frau betreibe ich LaserHerz. Ein Startup für lasergravierte und lasergeschnitte Geschenkartikel.

Am besten schaust du bei LaserHerz auf Instagram vorbei, da findest du immer unsere aktuellsten Kreationen und kannst dich bei uns melden. Es gibt aber auch noch 2 Shops, die ich irgendwann mal zu einem zusammenfügen muss:

https://www.wirbrennenfuerdich.de -> der alte Shop mit Produktdesigner

https://www.laserherz.de -> der neuere Shop mit Produktkonfiguratoren

Irgendwann wird es dann nur noch einen Shop geben 😅