SEO-Mythen
Die Zeiten, in denen SEOs mit fragwürdigen Tricks jede beliebige Seite auf Platz 1 katapultieren konnten, sind zum Glück lange vorbei. Was geblieben ist: eine Menge vermeintlicher "Best Practices" und "Hacks", die entweder gar nicht mehr funktionieren oder keinen nennenswerten Effekt mehr haben,.
In diesem Bereich von seo-brille.de nehme ich genau diese SEO-Mythen auseinander. Ich kombiniere offizielle Aussagen mit persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, welche alten SEO-Weisheiten du getrost vergessen kannst. Denn nicht alles, was richtig klingt, bringt Deiner Webseite auch wirklich einen Vorteil. Und manchmal sind Deine Zeit und Ressourcen an anderer Stelle viel besser investiert:
SEO-Mythen rund um Überschriften
SEO-Mythos: URLs dürfen niemals geändert werden
Mythos: Der Seitentitel (Title) darf eine bestimmte Zeichenzahl nicht überschreiten
Meta-Keywords – Geheimtipp oder kann das weg?
SEO-Mythos: Meta Descriptions sind ein Rankingfaktor
SEO-Mythos: Keywords in URLs sind entscheidend für das Ranking