E-E-A-T: Die Grundzutat für bessere Rankings

Um zu entscheiden, welche Seiten vertrauenswürdig sind, hat Google die E-E-A-T-Kriterien eingeführt. Und nein, das ist keine neue Diät, sondern das, worauf es bei Inhalten mit Mehrwert ankommt:
➡️ Experience (Erfahrung) – Hast Du das, worüber Du schreibst, selbst erlebt oder ein beschriebenen Produkt wirklich selbst getestet? Google bevorzugt Inhalte von echten Menschen mit echter Erfahrung.
➡️ Expertise (Fachwissen) – Weißt Du wirklich, wovon Du sprichst? Oder versuchst Du nur, mit generischen SEO-Texten Traffic abzugreifen? Tiefgehende, fundierte Inhalte mit nachvollziehbaren Quellen sind Pflicht.
➡️ Authoritativeness (Autorität) – Bist Du eine anerkannte Stimme in deinem Bereich? Wird Dein Name von anderen seriösen Seiten erwähnt? Hast Du Gastbeiträge geschrieben oder wirst Du von Fachleuten verlinkt?
➡️ Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit) – Kann man Dir vertrauen? Oder sieht Deine Seite aus wie, wie von ChatGPT erstellt und betextet? Ein Impressum, umfassende Autoreninformationen und eine sichere HTTPS-Verbindung sind das absolute Minimum.
Besonders in YMYL-Bereichen bewertet Google Webseiten viel strenger. Wer hier keine echten Belege für die eigene Expertise liefert, wird schnell in den Suchergebnissen nach hinten geschoben.
So optimierst Du Deine Webseite für E-E-A-T
Kommen wir zum praktischen Teil. Wie sorgst Du dafür, dass Google Deine Inhalte als vertrauenswürdig einstuft?
1️⃣ Zeige echte Erfahrung („Experience“)
Google liebt Inhalte, die aus der Praxis kommen.
✅ Persönliche Geschichten & Case Studies – Hast Du beschriebene Best Practices oder ein Produkt selbst getestet? Dann schreibe darüber.
✅ Eigene Fotos & Screenshots – Stockbilder sind in Maßen okay, aber eigene Bilder wirken glaubwürdiger.
✅ Berichte über Erfolge & Fehler – Ehrliche Inhalte sind wertvoller als theoretisches Blabla.
Beispiel: Ein Arzt, der über eine bestimmte Diät schreibt, hat mehr Glaubwürdigkeit als irgendein Influencer ohne medizinischen Hintergrund.
2️⃣ Baue Fachwissen auf („Expertise“)
Ohne fundiertes Wissen kein Vertrauen.
✅ Verlinke auf seriöse Quellen (Studien, Expert:innen, Fachartikel)
✅ Zeige Zertifikate, Weiterbildungen oder Berufserfahrung
✅ Vermeide oberflächliche 08/15-Texte – echte Tiefe und Mehrwert sind gefragt
Beispiel: Finanzberater, Die in Blogartikeln verständlich ihreFachkenntnisse teilen, werden eher als Experten wahrgenommen als jemand, der nur allgemeine Tipps aus dem Internet kopiert.
3️⃣ Stärke deine Autorität („Authoritativeness“)
Google prüft, wer Dich kennt und wer Dich empfiehlt.
✅ Gastartikel auf relevanten Fachseiten veröffentlichen
✅ Interviews mit anerkannten Experten führen
✅ Hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten aufbauen
Beispiel: Wenn Du in Deinem Bereich von anderen Fachleuten erwähnt oder zitiert wirst, steigt Deine Autorität automatisch.
4️⃣ Erhöhe deine Vertrauenswürdigkeit („Trustworthiness“)
Ein Impressum und eine Datenschutzerklärung sind Pflicht – aber das reicht nicht.
✅ Über-mich-Seite mit echten Infos über Dich oder Dein Unternehmen
✅ Transparente Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon, Social Media)
✅ HTTPS-Verschlüsselung für mehr Sicherheit
Beispiel: Eine anonyme Webseite ohne Kontaktinfos oder klar erkennbare Verantwortliche wird Google als weniger vertrauenswürdig einstufen.
Was passiert, wenn du E-E-A-T ignorierst?
Kurze Antwort: Deine Rankings werden leiden.
Wenn Google das Gefühl hat, dass Deine Inhalte nicht vertrauenswürdig genug sind, kannst Du trotz gutem SEO:
❌ in den Suchergebnissen abrutschen
❌ gar nicht erst ranken
❌ von Google als potenziell schädlich eingestuft werden
Besonders in YMYL-Bereichen ist Google extrem streng: Wenn Dein Content nicht sauber, seriös und vertrauenswürdig ist, wirst Du nicht angezeigt.
Fazit: E-E-A-T ist kein Sprint – sondern ein Marathon
Google will keine Webseiten pushen, die einfach nur „SEO-optimiert“ sind. Es geht um Echtheit, Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit.
Wenn Du langfristig erfolgreich sein willst:
✅ Setze auf echte Erfahrung und tiefgehendes Fachwissen.
✅ Baue Deine Autorität durch starke Erwähnungen und Backlinks aus.
✅ Zeige Google, dass Du seriös bist und Ahnung hast.
E-E-A-T lässt sich nicht von heute auf morgen aufbauen – aber es lohnt sich. Wer hier dranbleibt, baut eine Webseite, die nicht nur Google überzeugt, sondern auch echte Menschen. 🚀